Herzlich Willkommen bei der Gütegemeinschaft Sporthallenböden
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Güte von Sporthallenböden zu sichern und geprüfte und überwachte Systeme mit dem »RAL-Gütezeichen Sporthallenböden« zu kennzeichnen.
Nach Maßgabe der Vereinssatzung verleiht die Gütegemeinschaft das Recht zur Führung des RAL-Gütezeichens an Sportbodenbauer, die sich freiwillig der Erfüllung von Güte- und Prüfbestimmungen sowie einer Güteüberwachung unterwerfen.
Der Verein unterhält keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb
Lernen Sie uns kennen
Mitglieder und Gütezeicheninhaber
Die folgenden ordentlichen Mitglieder haben sich mit Ihren Produkten der RAL-Gütesicherung unterworfen und bieten Ihnen güteüberwachte Sportbodensysteme an.
Fördernde Gastmitglieder
Folgende Zulieferer haben sich dazu entschlossen die gütegeschützte hohe Qualität im Sportboden durch eine fördernde Mitgliedschaft zu unterstützen.
Verbrauchervertreter
Die Gütegemeinschaft ist kein reiner Zusammenschluss von wirtschaftlichen Interessenvertretern sondern wird durch neutrale Verbrauchervertreter unterstützt, die die Interessen der Nutzer in die Gütegemeinschaft einbringen und überwachen.
Prüfinstiute
Folgende Prüfinstitute sind von der Gütegemeinschaft akkreditiert, führen Erstprüfungen zur Zulassung der Sportböden durch und überwahcen die Mitglieder auf Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen.
Aktuelles, Downloads und Kontakt ...
Aktuelles
Finden Sie hier immer aktuelle Nachrichten und Informationen der Gütegemeinschaft.
Downloads
Die wichtigsten Informationen im Bereich RAL-Gütesicherung, Verbraucherkorrespondenz, Güte- und Prüfbestimmungen und Merkblättern der Gütegemeinschaft.
Kontakt
Schreiben Sie uns eine Email, wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.
Über uns
Die Gütegemeinschaft Sporthallenböden e.V. ist eine Interessengemeinschaft, ein Zusammenschluss von den führenden Sportbodenherstellern in Deutschland unter Mitarbeit von Verbrauchervertretern und neutralen Prüfinstituten.
Die Gütegemeinschaft verleiht das RAL-Gütezeichen an Sporthallenböden, bei denen sowohl die Einzelkomponenten genau definiert und in Ihren technischen Eigenschaften fixiert sind, als auch das Gesamtsystem jährlich in Objektprüfungen als normgerecht überprüft wird.